Verwendet für
Ändern eines Firebird-Benutzerkontos
Syntax
ALTER {USER username | CURRENT USER}
[SET] [<user_option> [<user_option> ...]]
[TAGS (<user_var> [, <user_var> ...]]
<user_option> ::=
PASSWORD 'password'
| FIRSTNAME 'firstname'
| MIDDLENAME 'middlename'
| LASTNAME 'lastname'
| {GRANT | REVOKE} ADMIN ROLE
| {ACTIVE | INACTIVE}
| USING PLUGIN plugin_name
<user_var> ::=
tag_name = 'tag_value'
| DROP tag_name
Die ALTER USER-Anweisung ändert die Details im benannten Firebird-Benutzerkonto.Die ALTER USER-Anweisung muss mindestens eine der optionalen Klauseln außer USING PLUGIN enthalten.
Jeder Benutzer kann sein eigenes Konto ändern, mit der Ausnahme, dass nur ein Administrator "ADMIN ROLE GRANT/REVOKE" und "ACTIVE/INACTIVE" verwenden kann.
Alle Klauseln sind optional, aber mindestens eine andere als USING PLUGIN muss vorhanden sein:
-
Der Parameter 'PASSWORD' dient zum Ändern des Passworts für den Benutzer
-
FIRSTNAME, MIDDLENAME und LASTNAME aktualisieren diese optionalen Benutzereigenschaften, wie den Vornamen, zweiten Vornamen bzw. Nachnamen der Person
-
GRANT ADMIN ROLE gewährt dem Benutzer die Privilegien der RDB$ADMIN Rolle in der Sicherheitsdatenbank (security4.fdb) und ermöglicht es ihm, die Konten anderer Benutzer zu verwalten.Es gewährt dem Benutzer keine besonderen Privilegien in regulären Datenbanken.
-
REVOKE ADMIN ROLE entfernt den Administrator des Benutzers in der Sicherheitsdatenbank, die diesem Benutzer, sobald die Transaktion festgeschrieben ist, die Möglichkeit verweigert, Benutzerkonten außer seinem eigenen zu ändern
-
ACTIVE aktiviert ein deaktiviertes Konto (nicht unterstützt für Legacy_UserManager)
-
INACTIVE deaktiviert ein Konto (nicht unterstützt für Legacy_UserManager).Dies ist praktisch, um ein Konto vorübergehend zu deaktivieren, ohne es zu löschen.
-
USING PLUGIN gibt das zu verwendende Benutzermanager-Plugin an
-
TAGS kann verwendet werden, um zusätzliche benutzerdefinierte Attribute hinzuzufügen, zu aktualisieren oder zu entfernen (DROP) (nicht unterstützt für Legacy_UserManager).Nicht aufgeführte Attribute werden nicht geändert.
Wenn Sie Ihr eigenes Konto ändern müssen, können Sie anstelle des Namens des aktuellen Benutzers die Klausel CURRENT USER verwenden.
|
Warning
|
Die Anweisung ALTER CURRENT USER folgt den normalen Regeln für die Auswahl des Benutzermanager-Plugins.Wenn der aktuelle Benutzer mit einem nicht standardmäßigen Benutzermanager-Plugin erstellt wurde, müssen die Benutzermanager-Plugins explizit USING PLUGIN plugin_name angeben, oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die anzeigt, dass der Benutzer nicht gefunden wurde.Wenn ein Benutzer mit demselben Namen für den Standardbenutzermanager vorhanden ist, ändern Sie stattdessen diesen Benutzer.
|
|
Note
|
Denken Sie daran, Ihre Arbeit festzuschreiben (mittels Commit), wenn Sie in einer Anwendung arbeiten, die DDL nicht automatisch festschreibt.
|