Verwenden der Rolle RDB$ADMIN in der Sicherheitsdatenbank
Um Benutzerkonten über SQL zu verwalten, muss der Stipendiat die Rolle RDB$ADMIN beim Verbinden oder über SET ROLE angeben.Kein Benutzer kann remote eine Verbindung zur Sicherheitsdatenbank herstellen. Die Lösung besteht daher darin, dass der Benutzer eine Verbindung zu einer regulären Datenbank herstellt, in der er auch die Rechte RDB$ADMIN hat und die Rolle RDB$ADMIN in seinen Anmeldeparametern angibt.Von dort aus können sie jeden beliebigen SQL-Benutzerverwaltungsbefehl senden.
Wenn es keine reguläre Datenbank gibt, in der der Benutzer die Rolle RDB$ADMIN hat, ist eine Kontoverwaltung über SQL-Abfragen nicht möglich, es sei denn, sie verbinden sich direkt über eine eingebettete Verbindung mit der Sicherheitsdatenbank.