Sichern und Wiederherstellen mit und ohne Schattendateien.
An Datenbanken können bei normaler Verwendung Schattendateien angehängt werden.gbak sichert diese glücklicherweise mit und stellt sie ebenfalls wieder her. Bei normaler Verwendung werden Schattendateien neu erstellt.Wenn Sie nur die Datenbank wiederherstellen und die Schatten ignorieren möchten, kann gbak dies für Sie tun, wie das folgende Beispiel zeigt.
tux> # Prüfe die aktuellen Schattendateien und nutze isql, da gstat fehlerhaft ist
tux> isql employee
Database: employee
SQL> show database;
Database: employee
Owner: SYSDBA
Shadow 1: "/opt/firebird/shadows/employee.shd1" manual
Shadow 2: "/opt/firebird/shadows/employee.shd2" manual
...
SQL> quit;
tux> # Datenbank ohne Schattendateien wiederherstellen
tux> gfix -shut -tran 60 employee
tux> gbak -replace overwrite /backups/employee.fbk employee
tux> # Prüfe die Schattendateien erneut, nutze isql, da gstat fehlerhaft ist
tux> isql employee
Database: employee
SQL> show database;
Database: employee
Owner: SYSDBA
Shadow 1: "/opt/firebird/shadows/employee.shd1" manual
Shadow 2: "/opt/firebird/shadows/employee.shd2" manual
...
SQL> quit;
tux> # Datenbank wiederherstellen und eliminiere Schattendateien
tux> gfix -shut -tran 60 employee
tux> gbak -replace overwrite -kill /backups/employee.fbk employee
tux> # Prüfe die Schattendateien erneut, nutze isql, da gstat fehlerhaft ist
tux> isql employee
Database: employee
SQL> show database;
Database: employee
Owner: SYSDBA
...
SQL> quit;
|
Note
|
Ich benutze |